Organisation: Personen und Gremien
Graduiertenzentrum der MSE
Das Graduiertenzentrum der MSE ist die erste Kontaktadresse für Promovierende bei Fragen zu:
- Anforderungen der MSE bei Zulassung und Bewerbung
- der Verwaltung der Promotion (z.B. Betreuungsvereinbarung, Feedbackgespräch)
- dem Promotionsverfahren und dessen Pflichtelementen
- den Seminaren und Veranstaltungen der MSE für Promovierende
- der Internationalisierungsförderung
- dem Lektoratsservice
Der Vorstand des Graduiertenzentrum der MSE besteht aus folgenden Mitgliedern:
Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum
Sprecher des Graduiertenzentrums, beschäftigt am Lehrstuhl für Funktionelle Materialien an der Fakultät für Physik
Prof. PhD Wolfgang Polifke
Stellvertretender Sprecher des Graduiertenzentrums, Professur für Thermofluiddynamik an der Fakultät für Maschinenwesen
M.Sc. Katharina Bär
Doktorandenvertreterin
Dr. Christiane Hamacher
Zusätzliches Mitglied ohne Stimmrecht, beschäftigt an der Munich School of Engineering (MSE)
Promotionsausschuss der MSE
Der Promotionsausschuss der MSE besteht aus:
Prof. Dr.-Ing. Nikolaus Adams
Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik an der Fakultät für Maschinenwesen, Studiendekan der MSE
Prof. Dr. Gunther Friedl
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Controlling an der TUM School of Management
Prof. Dr.-Ing. Matthias Gaderer
Professur für Regenerative Energiesysteme am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
Prof. Dr. Hubert Gasteiger
Lehrstuhl für Technische Elektrochemie an der Fakultät für Chemie
Prof. Dr. Thomas Hamacher
Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Geschäftsführender Direktor der MSE
Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum
Lehrstuhl für Funktionelle Materialien an der Fakultät für Physik
Prof. Dr. Ernst Rank
Lehrstuhl für Computation in Engineering an der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
Mitglieder der MSE
Mitglieder
Name | Vorname | Fakultät Erstmitgliedschaft |
---|---|---|
Hamacher | Thomas | EI/MSE |
Adams | Nikolaus | MW |
Antoniou | Constantinos | BGU |
Auer | Thomas | AR |
Bengler | Klaus | MW |
Bernhardt | Heinz | WZW |
Bottasso | Carlo | MW |
Friedl | Gunther | WI |
Gaderer | Matthias | WZW |
Gasteiger | Hubert | CH |
Gee | Michael | MW |
Herzog | Hans-Georg | EI |
Hinrichsen | Kai-Olaf | CH |
Jossen | Andreas | EI |
Krischer | Katharina | PH |
Kühn | Fritz | CH |
Lang | Werner | BGU/AR |
Müller-Buschbaum | Peter | PH |
Ott | Jörg | IN |
Polifke | Wolfgang | MW |
Rank | Ernst | BGU |
Reuter | Karsten | CH |
Sedlbauer | Klaus | BGU |
Spliethoff | Hartmut | MW |
Thuro | Kurosch | BGU |
Wall | Wolfgang | MW |
Weuster-Botz | Dirk | MW |
Witzmann | Rolf | EI |
Zäh | Michael | MW |
Promovierendenvertretung der MSE
Als Mitglied des Graduiertenzentrum MSE haben Sie die Möglichkeit, Ihre Interessenvertretung innerhalb der TUM mitzubestimmen.
Die Promovierendenvertreterinnen und -vertreter sind Mitglied im Graduate Council, der an der TUM die Interessen der Promovierenden vertritt. Die erste Vertreterin bzw. der erste Vertreter ist gleichzeitig stimmberechtigstes Mitglied im Vorstand des Graduiertenzentrum MSE und kann Maßnahmen der MSE direkt mitgestalten.
Die Promovierendenvertretung wird jährlich in geheimer Wahl in der Regel online gewählt. Abstimmen und sich zur Wahl stellen können alle Promovierenden, die Mitglied des Graduiertenzentrum MSE sind.
Für das akademische Jahr 2018/19 wurden gewählt:
Zweiter Vertreter
Dipl.-Ing. (Univ.) Johannes Winklmaier
- Tel.: +49 (89) 289 - 52744
- johannes.winklmaier@tum.de

Ordnungen der beteiligten Einrichtungen
Die Grundlage für alle Abläufe bei Bewerbung, Zulassung, Verwaltung und Prüfung der Promotion an der MSE bilden: