
Promotion an der MSE
Aktuelle Informationen der TUM-GS Geschäftsstelle zu Corona finden Sie hier: https://www.gs.tum.de/promovieren-an-der-tum/aktuelles/coronavirus-aktuelle-informationen-der-tum-gs/.
Die MSE bietet vielfältige Möglichkeiten zur Promotion im Bereich Energie. Entsprechend der fach- und fakultätsübergreifenden Forschung der MSE werden insbesondere interdisziplinäre Promotionsthemen vergeben.
An der MSE kann eine Promotion momentan in folgenden Bereichen stattfinden:
Zu einem Forschungsthema innerhalb der Forschungsbereiche Power Generation, Regenerative Energien, Elektromobilität, Nachhaltiges Bauen und Energiespeicherung.
An der MSE können Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften innerhalb eines Kooperationsprojekts promovieren.
Bewerbung
Erfahren Sie hier, wie Sie sich für eine Promotion an der MSE bewerben können.
Qualifizierung
Alle Promovierenden der TUM werden durch ein begleitendes Qualifizierungsprogramm unterstützt.
Zusatzangebote
Während der Promotion haben Sie Zugang zu vielfältigen Kursen, Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangeboten.
Organisation
Verschiedene Einrichtungen und Gremien organisieren die Promotion und kümmern sich um die Interessen der Promovierenden.
Veranstaltungen
Informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungen für Promovierende wie Seminare und Symposien!
TUM Graduate School
Die TUM Graduate School bietet Promovierenden u.a. Weiterbildungen, Beratung, Familienbetreuung, Sprachkurse und Mentoring.