Teilprojekte
Der Forschungsverbund der Geothermie-Allianz Bayern hat sich in seiner vierjährigen Projektlaufzeit von 2016 bis 2019 erfolgreich etabliert. Durch die interdisziplinäre Forschung von Ingenieuren und Geowissenschaftlern konnten in der Zusammenarbeit mit Geothermieanlagenbetreibern und Behörden wichtige Fragen im Bereich der Tiefengeothermie beantwortet werden. Der ganzheitliche Forschungsansatz der GAB hat sich bewährt und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit von Ingenieuren und Geowissenschaftlern und somit eine Betrachtung der Tiefengeothermie über die Grenzen der jeweiligen Teildisziplinen hinaus.
Die erste Laufzeit der Geothermie-Allianz Bayern bestand aus fünf Teilprojekten:
- Reservoircharakterisierung
- PetroTherm
- Betriebssicherheit des Thermalwasserkreislaufs
- Monitoring
- Effiziente und flexible Kraftwerke
Teilprojekt "Reservoircharakterisierung"
Gezielte Untersuchung lokaler und regionaler Unterschiede hinsichtlich geophysikalischer, geomechanischer, strukturgeologischer und hydraulischer Reservoireigenschaften.
Zielsetzungen:
- Minimierung der geothermischen Fündigkeitsrisiken im süddeutschen Molassebecken
- Minimierung von Unsicherheiten im Reservoir-Engineering und im Langzeitbetrieb der Geothermie-Anlagen
Teilprojekt "PetroTherm"
Entwicklung und Begleitung eines petrothermalen Vorhabens im Raum Bamberg-Coburg unter Federführung des GeoZentrums Nordbayern.
Zielsetzungen:
- Ermittlung eines optimalen Bohrstandorts durch Auswertung seismischer 2D Profile
- Ermittlung von Spannungszuständen im Zielgebiet und des Bruchverhaltens ausgewählter Gesteinstypen
Projektteam
Teilprojekt "Betriebssicherheit des Thermalwasserkreislaufs"
Das Projektbündel „Betriebssicherheit des Thermalwasserkreislaufs“ befasst sich
- zum einem mit den auftretenden Ablagerungen im Thermalwasserkreislauf
- Erforschung von Bildungskinetiken und Erstellung von Bildungsprognosen
- Untersuchung technischer Maßnahmen zur Kontrolle und Vermeidung
- zum anderen mit der Regelung und Modellierung der Tauchkreiselpumpe
- Entwicklung eines detaillierten dynamischen Modells
- Entwicklung einer intelligenten Regelung
- Untersuchung einer modellgestützten Zustandsüberwachung
Teilprojekt "Monitoring"
Entwicklung eines Online-Monitoring Tools für Geothermie-Anlagen.
Zielsetzungen:
- Erfassung und Auswertung von Betriebsdaten
- Definition eines einheitlichen Kennzahlensystems
- Implementierung einer aussagekräftigen Berichtsfunktion
- Verbesserung der Vergleichbarkeit und Bewertbarkeit verschiedener Geothermie-Anlagen
Projektteam
Teilprojekt "Effiziente und flexible Kraftwerke"
Realisierung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Anlageneffizienz der obertägigen Kraftwerkskomponenten.
Zielsetzungen:
- Ganzheitliche Untersuchung innovativer Konzepte, Arbeitsfluide-/fluidgemische und KWK- Varianten
- Umsetzung und Bau einer Versuchsanlage
- Untersuchung der Flexibilität und Einsatzfähigkeit
- Untersuchung der zukünftigen Rolle der Geothermie bei signifikanten Ausbau der installierten Leistung sowie in einem Kapazitätsmarkt
Teilprojekt Reservoircharakterisierung
Prof. Dr. Florian Einsiedl | +49 (89) 289 25833 | f.einsiedl@tum.de |
![]() |
Prof. Dr. Martin Elsner | +49 (89) 2180 78232 | m.elsner@tum.de |
![]() |
Prof. Dr. Axel Munnecke | +49 (9131) 85 26957 | axel.munnecke@fau.de |
![]() |
Prof. Dr. Harald Stollhofen | +49 (9131) 85 22617 | Harald.Stollhofen@fau.de |
![]() |
Prof. Dr. Kurosch Thuro | +49 (89) 289 25850 | thuro@tum.de |
![]() |
Dr. Thomas Baumann | +49 (89) 289 25843 | tbaumann@tum.de |
![]() |
Dr. Kai Zosseder | +49 (89) 289 25834 | kai.zosseder@tum.de |
![]() |
Dipl.-Geol. Daniel Bohnsack | +49 (89) 289 25879 | daniel.bohnsack@tum.de |
![]() |
Florian Heine, M.Sc. | +49 (89) 289 25873 | florian.heine@tum.de |
![]() |
Florian Konrad, M.Sc. | +49 (89) 289 25875 | florian.konrad@tum.de |
![]() |
Dipl.-Geol. Daniela Pfrang | +49 (89) 289 25893 | daniela.pfrang@tum.de |
![]() |
Martin Potten, M.Sc. | +49 (89) 289 25885 | martin.potten@tum.de |
![]() |
Felix Schölderle, M.Sc. | +49 (89) 289 25893 | felix.schoelderle@tum.de |
![]() |
Robin Seithel, M.Sc. | +49 (721) 608 45289 | robin.seithel@kit.edu |
![]() |
Philipp Wolpert | +49 (7071) 2973063 | philipp.wolpert@uni-tuebingen.de |
![]() |
Teilprojekt PetroTherm
Prof. Dr. Harald Stollhofen | +49 (9131) 85 22617 | Harald.Stollhofen@fau.de |
![]() |
Prof. Dr. Kurosch Thuro | +49 (89) 289 25850 | thuro@tum.de |
![]() |
Prof. Dr. Helga de Wall | +49 (9131) 85 25915 | helga.de.wall@fau.de |
![]() |
Dr. Wolfgang Bauer | +49 (9131) 85 23443 | wolf.bauer@fau.de |
![]() |
Professor Dr. Michael Drews | +49 89 289 52700 | michael.c.drews@tum.de |
![]() |
Dr. Hamed Fazlikhani | +49 (9131) 85 26066 | hamed.fazli.khani@fau.de |
![]() |
Martin Potten, M.Sc. | +49 (89) 289 25885 | martin.potten@tum.de |
![]() |
Teilprojekt Betriebssicherheit des Thermalwasserkreislaufs
Dr. Thomas Baumann | +49 (89) 289 25843 | tbaumann@tum.de |
![]() |
Dr. Christoph Hackl | +49 (89) 1265 3417 | christoph.hackl@tum.de |
![]() |
Julian Kullick, M.Sc. | +49 (89) 1265 3402 | julian.kullick@hm.edu |
![]() |
Martina Ueckert, M.Sc. | +49 (0) 89 2180 78254 | martina.ueckert@tum.de |
Teilprojekt Monitoring
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Spliethoff | +49 (89) 289 16270 | spliethoff@tum.de |
![]() |
Dr.-Ing. Christoph Wieland | +49 (89) 289 16269 | wieland@tum.de |
![]() |
Sebastian Eyerer, M.Sc. | +49 (89) 289 16264 | sebastian.eyerer@tum.de |
![]() |
Matthäus Irl, M.Sc. | +49 (89) 289 16343 | matthaeus.irl@tum.de |
![]() |
Teilprojekt Effiziente und Flexible Kraftwerke
Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann | +49 (921) 55 7161 | brueggemann@uni-bayreuth.de |
![]() |
Prof. Dr. Hamacher | +49 (89) 289 52741 | thomas.hamacher@tum.de |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Spliethoff | +49 (89) 289 16270 | spliethoff@tum.de |
![]() |
Dr.-Ing. Florian Heberle | +49 (921) 55 7163 | florian.heberle@uni-bayreuth.de |
![]() |
Dr.-Ing. Christoph Wieland | +49 (89) 289 16269 | wieland@tum.de |
![]() |
Fabian Dawo, M.Sc. | +49 (89) 289 16284 | fabian.dawo@tum.de |
![]() |
Tim Eller, M.Sc. | +49 (921) 55 7527 | tim.eller@uni-bayreuth.de |
![]() |
Sebastian Eyerer, M.Sc. | +49 (89) 289 16264 | sebastian.eyerer@tum.de |
![]() |
Anahi Molar-Cruz, M.Sc. | +49 (89) 289 52743 | anahi.molar-cruz@tum.de |
![]() |
Christopher Schifflechner, M.Sc. | +49 (89) 289 16282 | c.schifflechner@tum.de |
![]() |
Kais Siala, M.Sc. | +49 (89) 289 52747 | kais.siala@tum.de |
![]() |
Davide Toselli, M.Sc. | +49 (921) 55 7522 | davide.toselli@uni-bayreuth.de |
![]() |
Matthias Welzl, M.Sc. | +49 (921) 55 7525 | matthias.welzl@uni-bayreuth.de |
![]() |